Diese AGB gelten für unser Kurse und Seminare/Workshops ab Dezember 2024. Für die Ausbildung zur Yogalehrerin/Yogalehrer gelten die AGB der Ausbildung.
Buchung: Die Buchung eines Platzes gilt ab Zahlungseingang auf das Konto:
Susanne und Max Neunecker
Sparkasse Karlsruhe/Ettlingen
IBAN: DE 26 6605 0101 0108 1727 43
BIC: KARSDE66XXX
unser Konto für Aus- und Weiterbildungen:
Susanne und Max Neunecker
Sparkasse Karlsruhe/Ettlingen
IBAN: DE 35 6605 0101 0108 3152 68
Gültigkeit: Kursplätze sind für den Zeitraum des Kurses gültig und nicht übertragbar. Onlinekurse sind wie jeweils angegeben verfügbar.
Ein Rücktritt von einem Kurs bzw. die Stornierung der Kursteilnahme ist bis 24 Stunden vor Kursbeginn kostenfrei möglich. Danach wird der volle Kursbetrag einbehalten. Der Kurspreis kann dann nicht mehr zurückerstattet werden, sondern wird durch einen Gutschein ersetzt. Dieser ist im selben Kalenderjahr. Einen Anspruch auf „Nachholen“ bei versäumten Stunden gibt es nicht. Dies gilt auch für Online-Kurse.
Ein Rücktritt von einem Seminar/Workshop/Weiterbildung ist bis eine Woche vor dem Termin kostenfrei möglich. Danach werden 50% des bezahlten Preises einbehalten. Ab 48 Stunden vor dem Termin des Seminars/Workshop/Weiterbildung wird der Gesamtbetrag einbehalten. Dies gilt auch für Online- Seminare und Workshops.
Rücktritt von einer ganzen Aus- oder Weiterbildungs-Reihe ist bis eine Woche vor Start abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 20 Euro ohne weitere Kosten möglich. Danach bedarf es einer Kündigung mit der Frist von einem Monat. In diesem Falle ist die Teilnehmerin/der Teilnehmer verpflichtet ein Viertel des Restbetrages der Aus- und Weiterbildung zu bezahlen.
Dabei ist es unerheblich, aus welchem Grund Du zurücktrittst. Unser Tipp: Schließe bei der Buchung des Seminars/der Seminar-Reihe eine Seminar-Rücktrittsversicherung ab. Diese findest Du online unter dem Suchbegriff „Seminarversicherung“ oder „Seminarrücktrittsversicherung“. Das ist nicht teuer und Du bist bei einem Ausfall Deinerseits abgesichert.
Live Kurse: Aufgrund äußerer Umstände bzw. Verordnungen kann es nötig oder verpflichtend sein, den Unterricht online (via Youtube live Stream oder Zoom/ Googlemeet) abzuhalten. Ein Anspruch auf Rückerstattung des Kurspreises/der Ausbildungskosten besteht in diesem Fall nicht.