Rückenbeschwerden sind neben Entspannung der häufigste Grund für den Besuch eines Yoga-Kurses.
Anatomie und Physiologie: In diesem Modul lernst Du alles, was Du als Yogalehrer*in über die verschiedenen Arten von Rückenschmerzen und ihre Ursachen wissen musst.
Praxis und Didaktik: Designe Rückenprogramme mit unterschiedlichen Schwerpunkten: Beine, Unterer Rücken, oberer Rücken und Schultern, Kopf und Nacken. Erstelle Deinen ersten eigenen Rücken-Kurs.
Online-Kurs: In dem 8 stündigen Kurs, der dieses Modul begleitet, lernst Du auf Deiner Matte verschiedene Entspannungstechniken, dynamische Übungen, Asanas und Bewegungsabläufe, die verspannte Rückenmuskeln lockern, dehnen und kräftigen.