Literaturliste Yoga & Spiritualität
Alle gelisteten Bücher können in verschiedenen Ausgaben vorliegen. Deshalb nur Autor und Titel.
Manche Bücher liegen nur im Original (z.B. englisch) vor, ggfls. nachschauen, ob es mittlerweile übersetzt ist.
Die Liste ist eine Übersicht der Bücher, mit denen wir am häufigsten gearbeitet haben und die nach unserer Ansicht die besten Infos liefern. Sie wird von uns immer wieder aktualisiert und ergänzt. Wenn Dich ein Aspekt besonders interessiert, und Du spezielle, weiterführende Literatur möchtest, frag uns einfach. Es gibt noch so viele weitere spannende Bücher Z.B auch Autobiografien, themenbezogene Yoga und Philosophiebücher etc.
Ihr braucht die unterstrichenen Bücher, damit Ihr Euch auf die Module vorbereiten könnt. Die meisten gibt es auch gebraucht.
Atlanten/Standardwerke/Enzyklopädien/Übersichtswerke/Geschichte des Yoga
Georg Feuerstein: The Yoga Tradition. It´s history, Literature, Philosophy and Practice
Georg Feuerstein: Encyclopedic Dictionary of Yoga
Mircea Eliade: Yoga
Eckard Wolz-Gottwald: Yogaphilosophie-Atlas
Matthias Tiedtke: Der Stammbaum des Yoga
Marc Singleton: Yogabody. The Origins of modern Yoga practice
Marc Singleton: Roots of Yoga
Hatha Yoga Praxis
Swami Satyananda Saraswati: Asana, Pranayama, Mudra, Bandha
Swami Satyananda Saraswati: Yoga Nidra
Swami Niranjananda Saraswati: Prana, Pranayama, Prana Vidya
Dieses Buch gibt es nur noch (recht teuer) über ausländische Händler zu bestellen, in Deutschland bekommt man eine gekürzte Version: Swami Niranjananda Saraswati: Prana & Pranayama
In ihr fehlt das Kapitel „Pranavidya“, was sehr schade ist. Für die Ausbildung reicht diese Ausgabe allerdings.
B.K.S. Iyengar: Light on Yoga (englisch)
B.K.S. Iyengar: Licht auf Yoga (deutsch)
Silva, Mira & Shyam Mehta: Yogagymnastik (kommt altmodisch rüber, ist aber sehr hilfreich)
Mira Mehta: Yoga Explained. A New Step by Step Aproach to Understanding and Practicing Yoga
Donna Farhi: Yoga, Mind, Body & Spirit
Donna Farhi: The Breathing Book
Dona Holleman & Orit Sen Gupta: Dancing the Body of Light. The Future of Yoga.
Ramaswami, Srivatsa: The complete Book of Vinyasa Yoga
Judith Hanson Lasater: Relax & Renew. Restful Yoga for stressful Times
Judith Hanson Lasater: Restore and Rebalance. Yoga for Deep Relaxation
Judith Hanson Lasater: 30 essential Yogaposes. For Beginning students and Their Teachers.
Swami Rama (Rudolph Ballentine, Alan Hymes): Die Wissenschaft vom Atem. Eine praktische Einführung in Pranayama
Richard Rosen: The Yoga of Breath. A Step by Step Guide to Pranayama.
Alexander Kobs: Shatkarma. Die Geheimnisse der Yogareinigung
Selvarajan Jesudian & Elisabeth Haich: Sport und Yoga
Anatomie und Physiologie
Clark, Bernie: Dein Körper Dein Yoga
Long, Ray: Yoga Anatomie 3 D
David Keil: Functional Anatomy of Yoga. A Guide for Practitioners and Teachers.
Judith Hanson Lasater: Yogabody. Anatomy. Kinesiology and Asana.
Ken Ashwell: Die Anatomie des Stretchings
Alice Roberts: Anatomie und Physiologie. (= allgemeiner Anatomie und Physiologieatlas zum Nachschlagen)
Blandine Calais-Germain: Anatomy of movement
Yoga als Therapie
Timothy McCall: Yoga as Medicine
Mary Pullig Schatz: Yoga für den Rücken
Dean Ornish: Revolution in der Herztherapie. Der Weg zur vollkommenen Gesundheit.
Philosophie
Patanjali, Die Wurzeln des Yoga. Die klassischen Lehrsprüche des Patanjali mit einem Kommentar von P.Y. Deshpande. Mit einer neuen Übertragung der Sutren aus dem Sanskrit, herausgegeben von Bettina Bäumer. (O.W.Barth Verlag)
Bhagavad Gita. Der Gesang des Erhabenen. Aus dem Sanskrit übersetzt und herausgegeben von Michael von Brück. (Verlag der Weltreligionen)
Ram Dass: Paths to God. Living the Bhagavad Gita.
Swami Muktibodhananda: Hatha Yoga Pradipika. Light on Hatha Yoga
Swami Svatmarama: Hatha Yoga Pradipika. Die Leuchte des Hatha Yoga. Aus dem Sanskrit übersetzt von Hermann Walter, 1893
Vijnana Bhairava – Das göttliche Bewusstsein.112 Weisen der mystischen Erfahrung im Sivaismus von Kashmir. Aus dem Sanskrit übersetzt, kommentiert und herausgegeben von Bettina Bäumer (Verlag der Weltreligionen)
Eknath Easwaran: Die Upanishaden. Eingeleitet und übersetzt von Eknath Easwaran.
Donna Farhi: Bringing Yoga to life.
Judith Hanson Lasater: Living Your Yoga: Finding the Spiritual in Every Day Life.
Eckard Wolz Gottwald: Die Yoga-Sutras im Alltag leben. Die philosophische Praxis des Patanjali.
Dalai Lama: Die vier edlen Wahrheiten. Die Grundlage buddhistischer Praxis.
Thich Nath Hanh: Das Herz von Buddhas Lehre. Leiden verwandeln – die Praxis des glücklichen Lebens.
Thich Nath Hanh: Die Heilkraft buddhistischer Psychologie.
Meditation
S.N. Goenka: Die Kunst des Lebens.
Kabat Zinn, John: Gesund durch Meditation.
Kabat Zinn, John: Zur Besinnung kommen.
Osho: Das blaue Meditationsbuch; Osho: Das orangefarbene Meditationsbuch;
Osho: Das Buch der Geheimnisse. 112 Meditationstechniken zur Entdeckung der inneren Wahrheit.
Unterrichten: Donna Farhi: Teaching Yoga.
Romane/Gedichte und schöngeistige Literatur über spirituelle Themen
Hermann Hesse: Siddhartha
Daniel Ladinsky: Mein Herz im Spiegel Deiner Augen.
Daniel Ladinsky: Die leuchtenden Worte meines Geliebten.
Daniel Ladinsky: Ich hörte Gott lachen.
Ajahn Brahm: Die Kuh, die weinte. Buddhistische Geschichten über den Weg zum Glück.
Die Literaturliste ist nur eine kleine Auswahl der wunderbaren Bücher zu den großen Themen. Wenn Euch ein Bereich besonders interessiert, sprecht uns an. Wir haben noch mehr Literaturtipps auf Lager, zum Beispiel auch zu erfüllter, spiritueller Sexualität, Alltag mit Kindern etc.